Es wird jetzt jede Woche ein Börsenrückblick sowie einen Tradingplan für die kommende Woche geben. Dies soll euch und mir eine bessere Übersicht verschaffen und mögliche Taktiken bereits vorher definieren. Oft ist es so, dass Anleger sich einfach eine Aktie aussuchen, weil sie der Meinung sind diese sei Unterbewertet. Da sich die wenigstens Anleger zuvor Gedanken machen, was die Märkte die kommende Woche bewegen könnte, kann es vorkommen das eine Nachricht am Markt eure Tradingpläne zunichte macht. Hättet ihr also vorher von der Veröffentlichung der News gewusst, hättet ihr vieleicht die Aktie nicht erworben.
Dieser Plan wird während der Woche ggf. aktualisiert. Auch wird der Plan zwischen Umfang und Detail etwas schwanken. Ich hoffe das mit einem Regelmäßigen Tradingplan die Analyse immer ein Stückchen besser wird. Aktualisierungen werden evtl. als grüne Farbe gekennzeichnet bzw. hinter der Tabelle mit einem rotem oder grünen Pfeil für die zutreffende Erwartung eingeblendet.
Marktumfeld | ||
Asien 04:00-10:00 MEZ | +schwacher Auftagt, Verluste bei Versicherer und Exportwerten | Aktuelle Kursdaten zeigen Abwärtstendenz bei Nikkei und Hang Seng Index |
Europa 09:00-20:00 MEZ | +Dax Startet Schwach +Dax war vorherige Woche von starken Abwärtsbewegungen geprägt + Volatiler Finanzsektor + Halbleiterwerte im Blick (Infineon, Q-Cells) + Bilanzfälschungsskandal chinesischer Aktien +Sunway Übernahmegerüchte | Dax über EMA (50) 6.850 Dax über 7.000er Marke Max. Aufwärtstrend bis 7.320 |
USA 15:30-22:05 MEZ | + Bis zum 2. August müssen sich Republikaner und Demokraten auf neuen Haushaltsplan einigen | Dow Jones sacke am Freitag unter die Psychologisch wichtige 12.000 Punkte Marke |
Rohstoffmarkt | Gold könnte diese Woche an Wert verlieren, wenn die Griechenlandfrage geklärt wird. | |
Devisenmarkt | Abwärtsdruck erwartet |
Hauptthemen | |
Asien | Besuch von Chinas Premier Wen Jiabao über außenhandelspolitische Verhandlungen |
Europa | Dienstag: Griechenland Entscheidung |
USA | US Konjunkturdaten |
Wichtige Termine- Indikator oder sonst. Ereignisse | |||||||
Montag | |||||||
14:00 | US Persönliche Ausgaben Mai US Persönliche Einkommen Mai | EW: | ![]() | eEW | ![]() |
||
„Personal Income and Spending“ zeigen Investoren sehr deutlich wie viel die Haushalte verdienen und ausgaben. Diese Werte werden genutzt um eine offizielle Armutsstatistik zu ermitteln. Zu dem Einkommen zählen nur Operative Tätigkeiten also keine Erträge aus Kapitaleinkünften. Fallen diese Werte Beispielsweise überraschend schlecht aus, deutet dies auf rückwirkende Wirtschafts-“Boom“ hin. Die Einnahmen müssen in einem gesunden Rahmen wachsen und die Ausgaben in Proportion bleiben. | |||||||
Mittwoch | |||||||
11:00 | EU Geschäftsklimaindex Eurozone Juni | EW: | ![]() | eEW | ![]() | ||
14:00 | DE ifo Konjunkturprognose | EW: | ![]() | eEW | ![]() | ||
Der Geschäftsklimaindex ist annähernd mit dem Ifo Geschäftsklimaindex gleichzusetzen. Die Prognose hat gewisse Gewichtung am Markt. Sollte aber nicht all zu hoch bewertet werden. Je höher der Wert desto besser. | |||||||
Donnerstag | |||||||
8:00 | DE ILO Arbeitsmarktstatistik Mai | EW: | - | eEW | ![]() |
||
14:30 | US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) | EW: | ![]() | eEW | ![]() |
||
Die ILO veröffentlicht hierbei Arbeitslosenquote und Erwerbstätigkeit. Die Auswirkungen entsprechen in geringem Umfang dem gleichen der US- Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Steigt die Arbeitslosenquote ist dies schlecht für die Wirtschaft und die Aktienmärkte werden fallen. | |||||||
15:45 | US Einkaufsmanagerindex Chicago Juni | EW: | ![]() | eEW | ![]() |
||
Dieser Indikator misst die Geschäftstätigkeit im Herzstück der USA. Er misst die Auftragseingänge Produktions- und Preisentwicklung der jeweiligen Branchen (Automobil). Da dieser Index früher als der bekanntere ISM Index veröffentlicht wird, dient er als Frühindikator und verfügt über besondere Bedeutung an den Aktienmärkten. Der Chicago Index verweilt dennoch im Schatten des ISM. | |||||||
Freitag | |||||||
9:45 | DE Einkaufsmanagerindex Juni | EW: | ![]() | eEW | ![]() |
||
16:00 | US- ISM -Index Juni | EW: | ![]() | eEW | ![]() |
||
Nur einen Tag später wird der etwas stärkere ISM Index veröffentlicht. |
EW = Erwartet
eEW = eigene Erwartung
Die Pfeile spiegeln dabei nicht die Zahl wieder sonderen drücken eine positive oder negativ Erwartung des Indikators aus.